|
Lauf- und Walkingverein 05 Bad Liebenwerda e.V. |
||||
|
|||||
Neujahrslauf |
Elsterlauf |
Gaudilauf
|
Auch 2016 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum elften Mal laden die Läufer des LWV
05 Bad Liebenwerda zum sportlichen Jahresauftakt in den Kurpark
ein. Start 11:00 Uhr |
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2015 – 10. Neujahrslauf
Diese und weitere Bilder von Foto Krengel |
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2014 – 9. Neujahrslauf
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||||
|
2013 – 8. Neujahrslauf startete wie gewohnt in Bad Liebenwerda am Haus des Gastes
11:00 Uhr zum entspannten Lauf über acht, fünf oder
drei Kilometer nach anstrengender Nacht. Dieser Lauf bildet den
Auftakt des neuen Läuferjahres mit dem 35. Elsterlauf als
Höhepunkt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2012 – 7. Neujahrslauf Mit diesmal 71 Teilnehmern bewegte
sich Bad Liebenwerda zahlreich ins neue Jahr. Bei angenehmen 7°C
und erst spät einsetzenden Regen war die Vorbereitung und
Durchführung in den bewährten Händen deutlich
einfacher als im Vorjahr. |
|
|
|
|
|
|||
|
|
||||||||
|
|
|
|
|
|||||
|
2011 – 6. Neujahrslauf Unter dem Motto „Bad
Liebenwerda bewegt sich ins neue Jahr“ starteten in diesem
Jahr 11:11Uhr bei Temperaturen um den Gefrierpunkt 55 Läufer,
Walker und Wanderer auf die mit „schwerer Technik“
vorbereiteten Strecken über drei, fünf und acht
Kilometer. |
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2010 – 5. Neujahrslauf Am Haus des Gastes starteten insgesamt 66 Läufer, Wanderer und Nordic-Walker am Neujahrstag um 11 Uhr sportlich ins neue Jahr. Über die Strecken von drei, fünf und acht Kilometer gingen Sie an den Start. Jüngster Teilnehmer war Moritz Reichel aus Hohenleipisch mit nur drei Jahren. Siegbert Heide vom Organisationsteam hatte an seinem Trabi einen Scheeschieber montiert und den Läufern so eine von Schneemassen befreite Strecke präpariert. Lutz Jentzsch freute sich über das Katerfrühstück, das auch in diesem Jahr wieder der Partyservice Trabant serviert hatte. Frische Pfannkuchen lieferte zur Stärkung der Teilnehmer die Bäckerei Dorn. Für Lutz war der Lauf nur Einstimmung zum anschließenden Sprung in den Zeischaer Baggerteich. |
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2009 – 4. Neujahrslauf |
|
|
|
|
||||
|
Bei Minus 6°C machten sich 54 auf die ersten 3, 5 oder 8 Laufkilometer des Jahres. In entspannte Runde wurde im Anschluss im Haus des Gastes bei Pfannkuchen, Fettbroten und sauren Gurken sowie Tee und Glühwein das Jahr 2008 ausgewertet und die ersten geschmiedeten Pläne für 2009 verkündet.
|
|
|
|
|
|
|||
|
2008 – 3. Neujahrslauf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
59 Teilnehmer |
|
|
|
|
|
|
||
|
2007 – 2. Neujahrslauf |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
2006 – 1. Neujahrslauf |
|
|
|
|
|
|
||
|
29 Läufer, Walker und Wanderer starteten in Bad Liebenwerda sportlich ins neue Jahr. Ab dem Haus des Gastes nahmen sie drei, fünf und acht Kilometer in Richtung Lausitz und Wahrenbrück in Angriff. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|